- Redaktion:
- Redaktionsteam:
- Bild in der Kopfzeile:
Nullmuseum
Nullmuseum ist ein Blog über soziale Aspekte der Digitalisierung in Museen.
Das Blog dokumentiert ein Forschungsprojekt von Lukas Fuchsgruber (TU Berlin) zu den digitalen Bildwelten die rund um Museen entstehen. Der Fokus liegt auf sozialen Aspekten der Interfaces, von digitalen Sammlungen bis Wikidata.
Das Projekt ist Teil des Forschungsverbunds Museums and Society – Mapping the Social, gefördert von der Berlin University Alliance im Rahmen der Grand Challenge Social Cohesion.
Im Rahmen der Digitalisierung im Kulturbereich wird oft davon ausgegangen, dass im digitalen Raum neue Zugänge entstehen. Das Projekt hinterfragt diese Annahme und untersucht die sozialen Beziehungen die Museen im digitalen Kontext gestalten. Interfaces sollen damit als eine spezifische Kontaktzone der Museen charakterisiert werden, die spezifische Ein- und Ausschlüsse produziert und Nutzungen vorgibt. Daran schließt sich auch die Frage nach alternativen Interfaces an.
Eine Kollaboration im ersten Jahr des Projekts war cooArchi: Gefördert vom BMBF/Prototype Fund entstand 2021 in einem fünfköpfigen Team (Jonathan Meyer, Kathia von Roth, Michael Scholl, Lukas Fuchsgruber, Luna Nane) ein Open Source Prototyp eines kollaborativen Archivinterfaces: cooArchi – community-oriented archive interface.
Lesezeichen
Schlagwörter
Kategorien
- Allgemein (8)
- Digitale Ausstellung (1)
- Hardware (2)
- Kollaboration (6)
- Notes (2)
- Panel (1)
- Publikation (3)
- Recording (2)
- Software (3)
- Talk (2)
- Workshop (6)
Archiv
- Juli 2022 (2)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (3)
- März 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (2)
- September 2021 (4)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
Verwaltung
Neueste Beiträge
- Audiowalk: Rohrbrücke Ost (Läsuren)
- Audiowalk: Läsuren
- Note: Scanography as experimental community hardware
- Publikation: Das Internet als Archiv und Museum. In: Anna Schäffler, Friederike Schäfer, Nanne Buurman (Hg.), Networks of Care (nGbK 2022)
- Mitschnitt: Soziale Aspekte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Museen
- Note: Open Science and Open Social Media (Mastodon, Activity Pub, Fediverse…)
- Publikation: Antikoloniale Positionen der Elefanten Press Galerie
- Note: The problem with Zoom meetings in academia
- Recording: Museums and the Future Social Web. 20.1.2022 The Art Museum in the Digital Age conference
- Podcast: Keymoments