Kategorie: Workshop

Call for Participation: Fermenting Data Canteen (Berlin, February 1st)

Here’s our Call for Participation (Spontaneous drop-ins are also welcome!) for the Fermenting Data Canteen at TU Berlin February 1st 2023 13:30-17:00: https://fermentingdata.net/berlincanteen/ We invite artists, designers, data analysts, curators, computer scientists, archivists and others to collaboratively curate fermenting data. This event follows a ‘kitchen’ workshop organised as part of...

Mining Colonial Museums: Data, Archives, Storerooms. 5.11. 2-4 pm, Museum of Natural History Berlin

This Saturday I participate in the public workshop “Mining the Colonial Museum”, in the minerals collection of the Museum of Natural History in Berlin. The other participants are: Lennon Mhishi, Mareike Vennen, Yann LeGall. Artists and curators have proposed methods to challenge the silence of museums, through making power visible....

Ankündigung: Mining Colonial Museums: Data, Archives, Storerooms. 5.11. 14-16 Uhr Museum für Naturkunde, Berlin

Was ist in diesem Raum nicht sichtbar? 5. November im Mineraliensaal im Museum für Naturkunde. 14 – 16 Uhr: “Mining Colonial Museums: Data, Archives, Storerooms” Umgeben von Tausenden von Steinen, die in der Mineralienhalle des Berliner Museums für Naturkunde ausgestellt sind, fragen wir uns: Welche Geschichten können uns diese Objekte...

Workshop: Fermenting/Curating Data (October 8th, Aarhus)

Last Saturday, we held a workshop titled “Curating/Fermenting Data: Data Workflows for Semantic Web Applications”. It was part of the NordiCHI 2022 pre-conference in Aarhus, Denmark and organized by Magdalena Tyżlik-Carver (Aarhus University), Lozana Rossenova (Open Science Lab TIB) and me. The workshop centered food fermentation and semantic data related...

Mitschnitt: Soziale Aspekte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Museen

Meine Forschung zu Digitalisierung in Museen beinhaltet oft, sich mit technologischen Trends zu beschäftigen, wie Blockchain, VR, KI. Ich versuche dabei soziale und datenpolitische Aspekte zu verfolgen (wie Arbeitsteilung, Diskriminierung, Kommerz, Datenschutz, etc.). Am 12.5. habe ich einen Input zum Thema “Wie und warum das Kulturerbe neu klassifizieren? Soziale Aspekte...

Dokumentation: Arbeitsgruppe Korrespondenz Constance de Salm, Datathon IHA & DFK Paris

Deutsche Übersetzung von Teilen der Dokumentation (1, 2) unserer Arbeitsgruppe beim Datathon des DHIP & DFK Paris (24-26/11/2021). Ein Projekt von Sarah Rebecca Ondraszek, Eike Martin Löhden, Lukas Fuchsgruber, Élodie Lemaire mit der Unterstützung von Hippolyte Souvay. Im Rahmen des vom DHIP und dem DFK Paris organisierten Datathons zu Nutzung...

Workshop: Datathon IHA & DFK Paris (24-26/11/2021)

Nächste Woche findet ein Datensprint/Datathon in Paris statt. 3 Tage lang werden wir in Teams an historischen Datensätzen arbeiten. Mit einem Datensprint ist die Zielsetzung verbunden, innerhalb von kurzer Zeit und mit Hilfe von Expert*innen eine konkrete Analyse bzw. einen konkreten Prototyp zu erstellen. Dieses Mal wird mit Adressbüchern, Korrespondenzen...

Stadtführung: Graffitimuseum 7.11. 15 Uhr Rathausblock

Das Kunstprojekt “Graffitimuseum” feiert 20jähriges Jubiläum. Zusammen mit dem Künstler Max Stocklosa führe ich durch eine kontrafaktische Historie der Stadt als kollektives Museum Graffitimuseum, Abteilung Tafelbild: “Hier sehen wir die Überreste eines besonderen Museumssystems in der Stadt. Sie müssen sich vorstellen, hier war überall Kunst angebracht, an Wänden, und auf...

Kollaboration: SCRATCHARCH-Scanner und Opferschicht

Ein Aspekt des Forschungsprojekts zu digitalen Bildwelten um Museen sind alternative Interfaces und kollektive Archivierungspraxen. Dafür entstand eine Zusammenarbeit mit dem Künstler Kadir „Amigo“ Memiş zu dem Stück “Opferschicht” am HAU Berlin. Die Hauptfiguren des Stücks sind drei Tänzerinnen die mit ihren Körpern verborgene Spuren der Stadt sichtbar machen. Begleitende...

Workshop: Digitaler Museumsbesuch als Methode: Virtual Visits beim vDHd2021 25.3.2021

“Let’s visit museum collections! What can we gather about the data? An online workshop during vDHd2021 on 25 March 2021” https://uclab.fh-potsdam.de/vdhd2021/ Ankündigung: “Join us for virtual museum visits to engage with collection interfaces and reflect on the data that is being displayed, the kinds of interactions supported, and claims made...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search