Netzwerkkultur als hilfreicher Begriff für die Museumskritik
Das Buch Network Culture (2004) von Tiziana Terranova ist eine kritische Theorie des damaligen World Wide Webs, am Endpunkt der ersten Phase des Internets als ein noch wenig ökonomisierter Raum. Unternehmen wie Google bildeten Strategien, um vernetztes Wissen, vernetzte Waren und vernetzte Menschen unter ihre Kontrolle zu bringen und mit...