Aktuelles

Fermenting Data in Berlin 2023

After our workshop at NordiCHI in Aarhus in 2022, two events of the Fermenting Data collaboration with Magdalena Tyżlik-Carver and Lozana Rossenova took place at TU Berlin in 2023: First a Fermenting Data Canteen in February at the Hybrid Lab, where taste wheels were used to work on data models...

Datenschleuder #104 als PDF

Die Ausgabe Nr. 104 (aus 2021) des Magazins Datenschleuder des Chaos Computer Club ist jetzt auch online als PDF verfügbar. Mit meinem Beitrag “Welche Spiele und welche Regeln? Eine netzkritische Perspektive auf digitale Museen” Zum Download: https://ds.ccc.de/pdfs/ds104.pdf Hier der Text als Blogbeitrag / Preprint: https://nullmuseum.hypotheses.org/76

Note: The role of researchers and journalists in the current social media crisis

We are at a peak of the attention economy as well as the feed communication systems. Frustrated with Twitter, people are looking at the Fediverse (most famously Mastodon), Bluesky Social (a Twitter spin-off) and Threads (launched this week by Meta/Instagram) as alternatives. Writers and researchers should take a moment to...

Note: Digital communication for researchers, beyond Twitter, Instagram, Telegram and Github

Why you should care about open alternatives to Facebook, Twitter, Instagram, Tiktok, beyond that short period when you were angry, sad or disgusted about Elon Musk taking over Twitter? The alternatives, as long as they are based on open standards, constitute a completely different model than the heavily siloed commercial...

Launch: Art Doc Archive (8. Mai 2023)

(English below) Am 8. Mai fand die öffentliche Vorstellung des Prototyps „Art Doc Archive“, dessen Entwicklung ich mit Anna Schäffler initiiert und koordiniert habe in der Technologiestiftung Berlin statt. Gefördert wurde das Projekt von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin. Das Projekt erforschte Möglichkeiten zur Erhaltung der Dokumentation,...

Workshop: Decentering collections. Power critique in collaborations and digital tools for power sharing Workshop (Oxford 4-5 April)

We would like to invite you to a two-day workshop to be held in Oxford at the Pitt Rivers Museum on April 4th and 5th, 2023, titled “Decentering collections. Power critique in collaborations and digital tools for power sharing”. Day 1: Asymmetrical Engagement? Power-Critical reflections on „Community“ Engagement, Co-Production and...

Talk: Digitale Wissenschaftskommunikation und Nach­haltigkeit. (Digitaltag Kunstgeschichte 24. März)

Beim Digitaltag Kunstgeschichte am 24. März sprechen Jacqueline Klusik-Eckert und ich 11:30–12:30 Uhr zum Thema: “Digitale Wissenschaftskommunikation und Nach­haltigkeit”, moderiert von Angela Dreßen. Das vollständige Programm der online stattfindenden Veranstaltung ist hier zu finden: https://kunstgeschichte.org/digitaltag-kunstgeschichte-2023/

Software Prototyp: Art Doc Archive

Die Berliner Kulturszene ist bekannt für ihre Selbstdokumentation, in den letzten Jahrzehnten vor allem Webseiten, Blogs und Social Media. Die Web-Publikationen werden bisher nicht mediengerecht archiviert. Hier setzt unser von der Senatsverwaltung für Kultur in Berlin geförderter Prototyp Art Doc Archive an. Das Blog Reclaim your Archive zum Projekt füllt...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search