Digitale Ausstellung: Nullmuseum bei rC3. Work Adventure Ausstellung
2020 musste der Kongress des Chaos Computer Club ausfallen. Als Ersatz wurde die rC3 Remote Chaos Experience organisiert. Die Teilnehmenden, die normalerweise kleine Assemblies organisieren, die dann vor Ort in Leipzig, früher in Hamburg und Berlin, zu einem Festival zusammenwachsen, wichen auf den digitalen Raum aus. Mit einer überarbeiteten Version der Software Work Adventure wurden kleine 2D-Welten realisiert, die über ein System an Lobbies und Wegen verbunden waren.
Mein Beitrag war ein Nullmuseum, angekündigt als ein digitales Museum ohne Wände, in dem Werke direkt betreten werden können und im digitalen Raum interagiert werden kann. Die Werkbeschreibungen konnten von den Gästen direkt in einem Pad das im Raum verlinkt war bearbeitet werden.
Die Ausstellung sah so aus:
Eine archivierte Version der Ausstellung kann unter folgendem Link besucht werden, der “Exit” führte zurück in die Lobby und geht nun ins Leere:
Die Ausstellung wuchs jeden Tag indem neue Medien in die Welt hinzugefügt wurden:
Tag 1: A detail scan of the outside wall of the Mensch Meier club in Berlin.
Tag 2: “The exhibit of day 2 is an oceanside somewhere in florida. You are standing at the beach, feet in sand book in hand. You planned to read …but as you look at the ocean you start to dream….” (Text den ein Gast ins Pad schrieb)
Tag 3: A cobblestone with a cut. 10 years ago someone cut a line of ca. 650 meter length in the ground in Berlin Neukölln.
Tag 4: UTF-8 graffiti by LEIKA and MOGA, created in preparation for a mural project at 36C3.